Gesundes Zahnfleisch
Der zentrale Bereich Ihrer Mundgesundheit
Der einfachste, günstigste und schnellste Weg Zähnen und Zahnfleisch ein gutes Aussehen zu geben, ist die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR/Prophylaxe).
Aber sie leistet weitaus mehr, als nur ein "bisschen optische Verschönerung"...

Was leistet eine PZR?
-
Schutz vor Karies
-
Schutz vor Parodontitis
-
Schutz vor Mundgeruch
-
Vorbeugung vor diversen Gesundheitsschäden
-
eine gute Optik der Zähne (Beseitigung von Verfärbungen etc.)
Unsere Empfehlung
2-4 mal pro Jahr sollte eine PZR in der Praxis wahrgenommen werden. Die Frequenz hängt z.B. davon ab, ob bereits Zähne durch Implantate ersetzt wurden, oder Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen) zum Einsatz kamen.

Putzen Sie auch Ihre Zähne, wie 10 Paar Schuhe nebeneinander aufgestellt?
Was soll dieser Vergleich bedeuten?
Kein Mensch würde 10 Paar Schuhe nebeneinander aufstellen und mit dem Besen darüber hinwegfegen. Jedoch putzen wir genauso unsere Zähne...
Die Zahnbürste "schrubbt" über alle Zähne fröhlich hinweg und der Einsatz der Zahnseide reinigt recht gut die Zwischenräume, wenn sie eingesetzt wird. Aber wie sieht es mit dem Zahnfleischsaum (der Übergang Zahnfleisch zum Zahn oder zur Krone) aus, dort wo die Bakterien eigentlich sitzen?
​
Der Reinigungs-Effekt dieser heiklen Zone ist der Haupteffizienzbereich der PZR, durchgeführt von einer geschulten Mitarbeiterin in der Zahnarztpraxis!
​
Nehmen Sie dieses Thema auf die leichte Schulter, landen Sie ganz zügig im Bereich der Parodontitis mit ihren erheblichen Folgen.
​